Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Zur Hauptseite  www.schindler.de
37 Artikel innerhalb der Kategorien Architektur, Kultur, Reisen, Technologie mit dem Schlagwort Kunst gefunden.
Kategorie
Schlagworte
Abfahrt, Ankunft – die Welt Philippe de Roberts wirkt leer und unbelebt. Courtesy Galerie Aline Vidal © Philippe De Gobert © Adagp, Paris 2021
Kultur

Die Stadt und das Meer: Philippe De Gobert in Le Havre

Das Meer und die Architektur, die große Horizontale und die beschränkte Vertikale – all das findet man bei Philippe De Gobert. Der 75-jährige Künstler aus Brüssel hat für eine Ausstellung in Le Havre erstaunliche Stücke geschaffen, die die beiden Elemente unnachahmlich miteinander verbinden. 
Ost- und Nordfassade der Unité d’habitation in Marseille mit farbigen Loggien, 1951. © Fondation Le Corbusier, Paris
Museum für Gestaltung

Mehr Farbe! Die Le Corbusier-Ausstellung in Zürich

„Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt“, sagte der schweizerisch-französische Architekt und Designer Le Corbusier. Das Museum für Gestaltung Zürich zeigt mit „Le Corbusier und die Farbe“ nun die wichtigsten Stationen der Farbgebung des Architekten. 
Seite: