Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Zur Hauptseite  www.schindler.de
94 Artikel innerhalb der Kategorien Architektur, Kultur, Reisen, Technologie mit Schlagwort Hochhaus gefunden.
Kategorie
Schlagworte
Ein Schindler R.I.S.E.-Roboter im Einsatz. © Schindler
Schindler Roboter-Installationssystem

Schindler R.I.S.E: Robotik-System im Einsatz

Das Schindler Roboter-Installationssystem für Aufzüge (Schindler R.I.S.E) ist das weltweit erste selbstkletternde, autonome Robotik-System, das Installationsarbeiten in einem Aufzugsschacht durchführen kann. Nun wurde es im Rahmen von Kundenprojekten zum ersten Mal kommerziell eingesetzt. Dazu gehören das Wiener TrIIIple-Projekt und der Warschauer Varso Tower, der höchste Wolkenkratzer in der Europäischen Union. 
One Vanderbilt in New York
Technologie

One Vanderbilt öffnet seine Türen

Gute Nachrichten aus New York: Das One Vanderbilt hat seine Türen geöffnet. 427 Meter Höhe ist es das neue höchste Gebäude in Midtown Manhatten. Und Schindler ist Teil der SL Green Realty Corporation, die das Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht hat. Mehr noch als durch die Höhe beeindruckt das ikonische Gebäude durch die neue Qualität, mit der es die Themen Arbeit, Wohnen und Mobilität in einem der umtriebigsten Bürozentren der Stadt – und der Welt – vereint. 
#architecturefromhome
Architektur

#zusammenzuhause: Hochhaus aus Papier basteln

Auch nach den Osterferien dürfen noch nicht alle Kinder wieder in die Schule. Deshalb bleibt es für viele Eltern wichtig, nach den Lerneinheiten in Wohnzimmer und Küche für Ablenkung zu sorgen. Die gute Nachricht ist: Für die Herausforderung #zusammenzuhause erhalten sie oft prominente Unterstützung. Zum Beispiel vom Stararchitekten Sir Norman Foster. Der zeigt nun, wie man gemeinsam ein Hochhaus aus Papier basteln kann. 
Seit März 2019 in Betrieb: Der Mjøstårnet in Norwegen. Quelle: MoelvenSeit März 2019 in Betrieb: Der Mjøstårnet in Norwegen. Quelle: Moelven
Architektur

Hoch hinaus: Klimafreundlicher Holzbau

Der Klimawandel ist das beherrschende Thema – auch in der Baubranche. Seit langer Zeit wird der Holzbau als eine Alternative gehandelt, welche den CO2-Abdruck von Gebäuden nachhaltig senken könnte. Selbst im Hochhausbau. Doch trotz zahlreicher Leuchtturmprojekte geht die Entwicklung insgesamt noch schleppend voran. Woran liegt's? 
Seite: