Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Zur Hauptseite  www.schindler.de
Wie geht Bauen der Zukunft? Klimaforscher Professor Schellnhuber und Architekt Matthias Sauerbruch im Gespräch an der Akademie der Künste in Berlin. © Youtube
#liftclip

„Das grenzt an Größenwahn“ – eine Diskussion über nachhaltiges Bauen in der Akademie der Künste

Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. Im Liftclip dieser Woche folgen wir der Diskussion zwischen Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber und Architekt Matthias Sauerbruch über das nachhaltige Bauen. 
Happy Homes im indischen Surat
Architektur

Happy Homes: Autofreies Wohnen in Indien

In der indischen Millionenmetropole Surat am Arabischen Meer liegen die Temperatur acht Monate im Jahr über 35 Grad. Grund genug, bei Neubauten verstärkt auf Klimakontrolle zu setzen. Dazu gehören beim Happy Homes-Komplex von Sanjay Puri Architekten nicht nur Solarkollektoren, passive Verschattung und eine Regenwasseraufbereitung, sondern auch ein Konzept für autofreies Wohnen. 
Seite: