Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Zur Hauptseite  www.schindler.de
185 Artikel innerhalb der Kategorien Architektur, Kultur, Reisen, Technologie mit Schlagwort Aufzug gefunden.
Kategorie
Schlagworte
Der ehemalige Debis-Turm, heute C1, von Norden aus betrachtet. Quelle: Youtube
Architektur

C1 am Potsdamer Platz: Zugang nur mit Karte

Eine Fassade aus Terrakotta, ein 106 Meter hoher Turm und ein Atrium von den Ausmaßen einer Kathedrale: Seit mehr als 20 Jahren prägt das C1 den Potsdamer Platz in Berlin. Den Zugang bis in den 20. Stock regelt die neue PORT-Technologie von Schindler. Das erhöht die Sicherheit im Gebäude und bringt mehr Menschen zu ihrem Ziel. 
DoorShow: Ein Laser-Projektor bespielt die Außenflächen von Aufzugstüren mit Werbebotschaften und Informationen. © Schindler
Technologie

Werbefläche Aufzugstür – die perfekte DoorShow

Goldbach Germany wird ab sofort die nationale Vermarktung der DoorShow von Schindler in Deutschland übernehmen. Für Schindler ist diese Kooperation der nächste logische Schritt, um das neue, projektionsbasierte Digital-out-of-Home-Medium im Markt zu etablieren. Für die technologieorientierte Vermarkterin Goldbach geht es darum, das eigene Portfolio zu ergänzen und Kunden an möglichst jedem Touchpoint der Customer Journey zu erreichen. 
Hell beleuchteter Paternoster in einem Gebäude in Berlin Adlershof
Geschichte

Der stetige Tod des Paternosters

Der Tod kennt keine Wiederkehr. Auch nicht beim Paternoster, bei dem die Wiederkehr geradezu ein konstitutives Element zu sein scheint. Nicht nur immer wieder, sondern eben auch im Boden und im Keller „kehrend“ gleiten die Kabinen am Betrachter vorüber. Der Umkehrschluss indes, dass die Passagiere kopfüber wiederkehren, ist genauso verkehrt wie den Paternoster zum Sinnbild für Nietzsches Gedanken von der ewigen Wiederkehr zu verklären. Denn so viel ist klar, der Tod des Paternosters ist unumkehrbar, und er wird nur als Denkmal überleben. 
Firmenzentrale der Wertgarantie in Hannover. Quelle: Schindler
Architektur

Referenz: Flexibilität beim Versicherer Wertgarantie

Rasanter Mitarbeiterzuwachs, Umzüge ganzer Abteilungen, voll belegte Konferenzräume: Der Geschäftserfolg stellt die Raumplaner beim Spezialversicherer Wertgarantie in Hannover vor immer neue Herausforderungen. Im frisch sanierten Bürogebäude am Georgsplatz ist daher alles auf Flexibilität ausgerichtet – das gilt auch für den Aufzug von Schindler. 
Wie im richtigen Leben: Legomännchen warten auf den Aufzug. © Youtube
Kultur

#liftclip: Lego im Aufzug

Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. In dieser Woche finden wir uns im Spielzeugleben wieder – bei Lego im Aufzug. 
Stan Lee im Film "Die Fantastischen Vier". © Youtube
Kultur

#liftclip: Abschied von Stan Lee

Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. Diesmal bewegen wir uns in der Gesellschaft von Superhelden. Mit ihnen nehmen wir Abschied von Marvel-Chef Stan Lee. 
Seite: