Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Zur Hauptseite  www.schindler.de
108 Artikel innerhalb der Kategorien Architektur, Kultur, Reisen, Technologie mit dem Schlagwort fahrstuhl gefunden.
Kategorie
Schlagworte
One Vanderbilt in New York
Technologie

One Vanderbilt öffnet seine Türen

Gute Nachrichten aus New York: Das One Vanderbilt hat seine Türen geöffnet. 427 Meter Höhe ist es das neue höchste Gebäude in Midtown Manhatten. Und Schindler ist Teil der SL Green Realty Corporation, die das Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht hat. Mehr noch als durch die Höhe beeindruckt das ikonische Gebäude durch die neue Qualität, mit der es die Themen Arbeit, Wohnen und Mobilität in einem der umtriebigsten Bürozentren der Stadt – und der Welt – vereint. 
Eine Illustrationen eines Liftboys mit rotem Anzug in einem Aufzug
Technologie

Frag' den Liftboy: Wie schnell sind Fahrstühle?

Wie heißt es doch? Es gibt keine dummen Fragen. Rund um den Aufzug liefert das Internet jedoch jede Menge Rätsel, die sich nur mit ausreichend Erfahrung und Menschenkenntnis beantworten lassen. Unser Liftboy kennt die Abgründe der menschlichen Seele, und klärt an dieser Stelle Fragen, an denen andere Ratgeber verzweifeln. Dieses Mal: Wie schnell sind Fahrstühle? 
Eine Illustrationen eines Liftboys mit rotem Anzug in einem Aufzug
Kultur

Frag' den Liftboy: Vater Fahrstuhl?

Wie heißt es doch? Es gibt keine dummen Fragen. Rund um den Aufzug liefert das Internet jedoch jede Menge Rätsel, die sich nur mit ausreichend Erfahrung und Menschenkenntnis beantworten lassen. Unser Liftboy kennt die Abgründe der menschlichen Seele und klärt an dieser Stelle Fragen, an denen andere Ratgeber verzweifeln … In dieser Folge: Warum heißt der Paternoster eigentlich so? 
Emilienhöfe in Leipzig
Technologie

Emilienhöfe in Leipzig

Studierende, berufstätige Singles und Familien: Sie alle zieht es nach Leipzig. Sachsens größte Metropole wächst – und mit ihr steigen die Herausforderungen für die Immobilienbranche. Die ImmVest Wolf GmbH hat sich auf Neubauobjekte mit gehobenem Anspruch spezialisiert wie zum Beispiel die Emilienhöfe Leipzig am historischen Bayerischen Bahnhof. Hier und in rund 30 weiteren Anlagen des Bauträgers sind Schindler 3300 Aufzüge im Einsatz. 
Diese Ansammlung im Aufzug sorgte für Furore auf Twitter. © Bodo Weissenborn
Technologie

#fahrstuhl im April: Selfies und Spahn im Aufzug

Twitter strotzt nur so vor kuriosen Fundstücken, witzigen Einfällen und absurden Alltagsbeobachtungen – leider rutschen sie schnell durch. Wir graben uns daher einmal im Monat durch die Tweets unter dem #fahrstuhl. Im April sorgte vor allem ein Foto für Furore: das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Aufzug eines hessischen Krankenhauses. Als Antwort hagelte es Fahrstuhlselfies. 
Festival der Liebe
Kultur

#liftclip: Festival der Liebe im Aufzug

Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. Heute geht es um große Gefühle: das Festival der Liebe, mit dem Tele 5 den Aufzug verdientermaßen in Szene setzt. 
Vertikale Mobilität im Dschungelcamp 2020
Kultur

Vertikaler Horror im Dschungelcamp 2020

Na endlich: Die Macher des Dschungelcamps sind schließlich doch darauf gekommen, welch eine Prüfung das Fahrstuhlfahren mit lästigen Passagieren ist. Und nicht nur einmal, gleich zweimal müssen sich die diesjährigen Teilnehmer dem Schrecken der vertikalen Mobilität stellen. Wir sind begeistert! 
Colin Furze
#liftclip

Fitness im Treppenhaus

Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. Auf den Jahreswechsel folgen die große Ernüchterung und die Zeit der guten Vorsätze, zum Beispiel mehr für die eigene Fitness zu tun. Gut, dass es Erfinder wie Colin Furze gibt. 
Seite: