Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Zur Hauptseite  www.schindler.de
Außenansicht der SAP Garden Arena mit modernem Fassadendesign unter blauem Himmel.
Im Olympiapark steht die modernste Multifunktionshalle Münchens: der SAP Garden.

SAP Garden: Die neue multifunktionale Arena in München

Mit dem SAP Garden hat München seit Kurzem eine der modernsten Multifunktionshallen Europas. Schindler spielte eine zentrale Rolle bei diesem besonderen Projekt.

Im Herzen des Olympiaparks erhebt sich ein Gebäude, das weit mehr ist als eine gewöhnliche Mehrzweckarena. Auf einer Nutzfläche von 22.500 Quadratmetern vereint der SAP Garden modernste Technologie, nachhaltiges Design und architektonische Raffinesse.

Seit der Eröffnung im September 2024 bietet die Arena nicht nur dem Eishockeyclub Red Bull München eine neue Heimat, sondern ist auch eine beeindruckende Bühne für Basketball, Konzerte und Veranstaltungen aller Art. Und wo Bewegung im Fokus steht, ist Schindler selbstverständlich ebenfalls vertreten.

Nachhaltige Architektur, die Maßstäbe setzt

Bereits von außen beeindruckt die Architektur des SAP Garden. Das ovale Gebäude fügt sich nahtlos in die Landschaft des Olympiaparks ein, während die vertikal strukturierte Fassade mit ihrer Lisenenstruktur – inspiriert von der Form eines Eishockeyschlägers – ein architektonisches Highlight setzt.

Innenansicht der Eishalle mit Werbung für Schindler Aufzüge an den LED-Banden und auf dem Eis.____
Der EHC Red Bull München kann auf drei unterirdischen Eisflächen trainieren.

Das Dach ist ebenfalls bemerkenswert: Auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern erstreckt sich auf dem insgesamt über 13.000 Quadratmeter großen Dach eine Blumenwiese, die nicht nur ein optisches Highlight darstellt, sondern auch zur ökologischen Nachhaltigkeit beiträgt. Dabei kommt dieselbe Wiesengräser-Mischung wie im Olympiapark zum Einsatz. Diese grüne Oase symbolisiert die Symbiose von Sport und Natur und unterstreicht Münchens Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung. Zudem liefert eine zweireihige Photovoltaikanlage mit insgesamt über 800 PV-Modulen auf dem Dach so viel grünen Strom, wie eine der drei unterirdischen Trainingseisflächen der Arena benötigt.

Für das architektonische Konzept zeichnet das renommierte Architekturbüro 3XN verantwortlich. Es setzte auf eine klare, offene Struktur, die durch großzügige Glasfassaden geprägt ist. Diese sorgen nicht nur für viel Tageslicht, sondern eröffnen auch beeindruckende Ausblicke – innen wie außen. Das Ergebnis ist eine einladende Atmosphäre, die sich deutlich von traditionellen Arenen abhebt.

Hightech trifft Funktionalität: Ausstattung des SAP Garden

Die Red Bull München Stadion GmbH bietet mit dem SAP Garden Platz für 10.796 Zuschauer bei Eishockeyspielen und bis zu 11.500 Gäste bei Basketballspielen oder anderen Veranstaltungen. Die flexibel gestalteten Tribünen ermöglichen eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Eventformate. Dank modernster Akustiktechnologie wird ein herausragendes Klangerlebnis garantiert – ideal für Sportveranstaltungen.

Große Eisfläche in moderner Arena mit umlaufender LED-Werbung für Schindler Aufzüge.____
Die gigantische Eisfläche bietet viel Platz für Fans des EHC Red Bull München.

Neben der Hauptspielfläche umfasst die Arena drei unterirdische Eisflächen. Diese stehen nicht nur dem EHC Red Bull München für Trainings zur Verfügung, sondern können auch von Hobbysportlern und Breitensportvereinen genutzt werden – ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Eishockeysports in der Region.

Gemeinsam mehr bewegen

Ein Highlight abseits der Eisfläche sind die vier speziell angefertigten Fahrtreppen in der VIP-Lounge. Diese verfügen über RGB-Beleuchtung, die in den Balustraden und Sockelblechen in über 60 Farben leuchten kann – passend zu den jeweiligen Veranstaltungen.

Rote Schindler Rolltreppen in futuristischer Halle mit dunklen Wänden und hellem Boden.____
Die Fahrtreppen zur VIP-Lounge leuchten im Schindler-Rot – können je nach Veranstaltung aber flexibel angepasst werden.

Zusätzlich lieferte Schindler neun Aufzüge und zwölf Digital Media Service-Produkte, darunter DoorShows, SmartMirrors und AdScreens, die perfekt in die hochmodernen Arenaaufzüge integriert wurden. Die kreativen Einsatzmöglichkeiten der Screens – etwa personalisierte Begrüßungsvideos oder Werbung in den VIP-Aufzügen – unterstreichen die Innovationskraft dieser Zusammenarbeit.

Moderner Schindler Aufzug im Eispark mit rotem Display und barrierefreier Zugangskennzeichnung.
Mit zahlreichen DMS-Produkten sorgt Schindler für ein multimediales Erlebnis im SAP GArden.

Sie geht jedoch weit über den Einbau technischer Produkte hinaus. Die „Azubitausch“-Videos auf YouTube sind ein Beispiel dafür: Nachwuchs-Eishockeystar Justin Schütz und Schindler-Azubi Kerian tauschen darin die Rollen und veranschaulichen auf unterhaltsame Weise die gemeinsame Leidenschaft für Bewegung – sei es horizontal auf dem Eis oder vertikal mit Aufzug und Fahrtreppe.

Das könnte Sie auch interessieren