Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Das Magazin

Senkrechtstarter ist das Online-Magazin zur vertikalen Mobilität. Hier findet alles Platz, was sich aufwärts bewegt und gen Himmel strebt – im wortwörtlichen oder auch im übertragenen Sinn: Aufzüge und Hochhäuser, Kletterkünstler und Aufsteiger.

Schindler Newsletter abonnieren

Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Themen, die Aufzugsbetreiber bewegen. Neben Unternehmens- und Branchennews erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Service und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Dann schreiben Sie uns:
info.de@schindler.com

Zur Hauptseite  www.schindler.de
78 Artikel innerhalb der Kategorien Architektur, Kultur, Reisen, Technologie mit dem Schlagwort Natur gefunden.
Kategorie
Schlagworte
Zu sehen ist der Obere See, der es auf Platz 2 unserer Liste schafft und gleichzeitig der größte Süßwassersee der Welt ist. Foto: Adobe Stock
Reisen

Meer geht nicht: Die größten Seen der Welt

Der Bodensee gilt als mit Abstand größter See Deutschlands. Trotzdem würde er mit seiner vergleichsweise bescheidenen Größe von 536 Quadratkilometer fast 721 mal ins Kaspische Meer passen. Wir stellen die größten Seen der Welt vor – gemessen an ihrer Fläche. 
Innenräume Beelitz-Heilstätten
Architektur

Die 5 gruseligsten Lost Places Deutschlands

Verlassen, vergessen, verfallen: Sogenannte „Lost Places“, also aufgegebene Orte bzw. Gebäude, existieren überall in Deutschland. Um jeden dieser Orte rankt sich eine einzigartige Geschichte. Das Besondere an den folgenden fünf: Sie haben alle eine dunkle Vergangenheit und sind zu Schauplätzen schrecklicher Ereignisse geworden. Kein Wunder also, dass sie als ausgesprochen unheimlich gelten. Gemeinsam werfen wir einen Blick in ihre belebte Historie. 
Riesiges Gebirge
Reisen

Bergige Landschaften: die höchsten Gebirge der Welt

Der Weg nach oben ist meist qualvoll. Er führt durch unwegsames Gelände und eisige Kälte. Erst einmal angekommen, liegt die Belohnung vor den Füßen: Unberührter Schnee, der Blick schweift in endlose Weite. Was für ein erhabenes Gefühl es ist, auf einem Gipfel zu stehen! Himalaya, Anden, Kilimandscharo oder Alpen – wir führen Sie in die höchsten Gebirge der Welt. 
Für Wintersportler ist das Skigebiet LAAX eines der beliebtesten Reiseziele im Winter. Foto: Adobe Stock
Reisen

Reiseziele im Winter: Tschüs, Schietwetter!

Nase voll vom deutschen Winter? Für Frühlingsgefühle ist es noch zu kalt und fürs Schlittenfahren viel zu warm. Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Venedig, einem Wanderurlaub auf Madeira oder einem Kulturtrip nach Malta? Sie wollen Skifahren – aber ohne Pistenwahnsinn und Klimakiller? Zeit für eine Auszeit: Wir empfehlen 5 Reiseziele im Winter innerhalb Europas. 
Erfahrene Bergsteiger wissen: Bei Expeditionen im Hochgebirge droht die Hoehenkrankheit. Foto: Adobe Stock
Kultur

Höhenkrankheit: die unsichtbare Gefahr

Menschen sind verrückt nach Höhe – und wir vom Senkrechtstarter ganz besonders. Bei aller Faszination sollte man aber nicht vergessen, dass die Gipfel dieser Welt nicht unbedingt die lebensfreundlichsten Orte sind. Eine gern übersehene Gefahr: die sogenannte Höhenkrankheit. 
Seite: